Eifeldom in Monschau-Kalterherberg
Die markanten 42m hohen Zwillingstürme des Eifeldoms erheben sich über die Dächer des Monschauer Ortsteils Kalterherberg. Der Innenraum der neuromanischen Pfarrkirche St. Lambertus beeindruckt mit kunstvollen Rosenkranzfenstern und einem festlichen Maria-Hilf-Altar.
Museum Rotes Haus
Erleben Sie gediegene bürgerliche Wohnkultur des 18. und 19. Jhds im Roten Haus am Ufer der Rur im Stadtzentrum. In dem schmucken Tuchmacherhaus sehen Sie zeitgenössische Möbel, eine edle Leinwandtapete mit Tier- und Landschaftsbildern sowie eine freitragende Treppe mit Motiven zum Handwerk der Tuchherstellung.
Sommerrodelbahn
Groß und Klein vergnügt sich auf der rasanten Sommerrodelbahn in Monschau-Rohren. Rauschen Sie mit Einer- oder auch Zweierbobs 751m zu Tal und lassen Sie sich anschließend für eine neue Runde mit dem Schlepplift wieder zur Bergstation ziehen.
Römische Glashütte
Erleben Sie in der Glashütte in Burgau, wie aus einer glühenden Masse durch Ziehen, Kneifen und Blasen – Techniken, die schon die alten Römer beherrschten – eine hübsche Vase oder bezaubernde Glaskunst entsteht. Natürlich können Sie sich auch ein hübsches Exemplar mit nach Hause nehmen.
Burg Monschau
Auf einem Hügel über der malerischen Altstadt thront die 1217 erstmals erwähnte Burg Monschau. Die im 14. Jhd zu einer mächtigen Festung ausgebauten Anlage dient im Sommer als romantische Kulisse für Konzerte und Opern.