Sankt Peter-Ording ist das einzige deutsche Seebad mit einer eigenen Schwefelquelle. Gesundheit und Erholung sind daher für viele Gäste die Hauptgründe für einen Besuch. Doch der Ort hat noch viel mehr zu bieten. Vor allem der rund 12km lange, weitläufige Strand ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel.
Badestelle Böhl und Ording-Nord/FKK
Mit dem Pkw direkt an den Strand – in Sankt Peter-Ording ist das möglich: An der Badestelle Böhl, der Badestelle Ording und der Badestelle Ording-Nord/FKK stehen im Sommerhalbjahr auf der Sandbank Parkplätze zur Verfügung. Strandnahe Parkplätze gibt es natürlich ebenfalls:
- Deichparkplätze Ording
- Parkplatz Utholmer Straße
- Deichparkplatz Süd
- Parkplätze Böhler Deich
Wind- und Kitesurfen
St. Peter-Ording gilt als eines der besten deutschen Reviere zum Wind- und Kitesurfen. Aber auch Strandsegeln und Kitebuggyfahren ist angesagt. Mit Geduld kannst du von eurer Ferienwohnung in Sankt Peter-Ording aus am Strand das Gold des Meeres, den Bernstein, finden. Wer dabei keinen Erfolg hat, besichtigt im Bernsteinmuseum zahlreiche Exponate aus dem Millionen Jahre alten, honigfarbenen Harz.
TAkelageNAturGArten
Geschicklichkeit, soziale Fähigkeiten, Selbstvertrauen und andere Qualitäten trainierst du auf dem Hindernis-Parcours in Sankt Peter-Ording. Der TAkelageNAturGArten ist ein Hochseilgarten mit Balance-, Kletter- und Logik-Elementen.
Dünen-Therme
Reines, klares und natürlich salziges Nordseewasser plätschert an die Ränder der Becken in der Dünen-Therme. Auf die jüngsten Gäste wartet ein großes, flaches Becken, warmes Süßwasser, ein Schiff, ein Leuchtturm und noch etliches mehr. Luftsprudelliegen, Strömungsspiele, Geysire und Wasserfälle bringen die angenehm warmen Fluten im Erlebnisbecken in Bewegung. Im heißen Whirlpool dagegen ist in erster Linie Entspannung angesagt, ähnlich wie im Saunabereich.