Frauenkirche
Der prägende Monumentalbau des Dresdner Neumarkts ist die Frauenkirche nach einem Entwurf von George Bähr aus dem Jahr 1726. Erst von 1994 bis 2005 wurde die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirche wiederaufgebaut und ist seitdem ein Symbol der Versöhnung.
Zwinger
Der Zwinger mitten in der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Das eindrucksvolle Sandsteingebäude beherbergt mehrere Museen sowie Theater- und Musikveranstaltungen.
Grünes Gewölbe
Das Dresdner Residenzschloss zeigt im Historischen Grünen Gewölbe und im Neuen Grünen Gewölbe die einzigartige Sammlung der Schatzkammer der Wettiner Fürsten. Besichtige die über 4.000 Werke der Goldschmiede- und Juwelierskunst.
Semperoper
Erlebe bei einer Führung durch das einmalige Dresdner Wahrzeichen die prachtvolle Architektur und bekomme atemberaubende Einblicke in eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt.
Fürstenzug
Auf der Außenwand des Stallhofs ist auf rund 23.000 Meißner Porzellanfliesen das Bild eines Reiterzuges zu bestaunen, das die Ahnengalerie der von 1127 bis 1873 in Sachsen herrschenden Markgrafen, Könige, Kurfürsten und Herzöge zeigt.
Elbwiesen und Elbschlösser
Entlang des Flussbettes der Elbe erstrecken sich die Elbwiesen mit kilometerlangen Spaziermöglichkeiten entlang der Elbe. Hier solltest du die Möglichkeit nutzen, auch die Elbschlösser anzusehen. Die auch unter Albrechtsschlösser bekannten Residenzen sind ein Besuch wert, besonders durch die eindrucksvolle Flusslandschaft und Open-Air Veranstaltungen.