
Wähle die perfekte Unterkunft
Familienurlaub: Top Reiseziele
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Nordsee
-
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Italien
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Österreich
-
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kroatien
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Deutschland
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Mallorca
-
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Holland

Familienurlaub am Meer
-
1. Ostsee: Familienurlaub in der Karibik Deutschlands
Von Glücksburg bis nach Ahlbeck - die Ostsee verspricht Familienspaß und Erholung pur mit ihren weißen Sandstränden. Sie finden überall familienfreundliche Angebote vor - egal, ob Sie auf dem Festland bleiben oder eine der Ostseeinseln besuchen.
Die Ostseeinsel Usedom nennt mit 42km den längsten Strand Deutschlands sein eigen. Auf Rügen gibt es das Dinosaurierland, den Rügenpark Gingst und eine 700m lange Rodelbahn. Verpassen Sie nicht das Highlight im Sommer - die Störtebecker Festspiele! Wenn es mal richtig Action geben soll: Zahlreiche Hochseilgärten, Freizeitparks und Kletterwälder verteilen sich über die gesamte Umgebung. -
2. Texel: Die Familieninsel der Niederlande
Entdecken Sie für Ihren nächsten Familienurlaub die Insel Texel im Norden der Niederlande! Sie können durch Naturschutzgebiete streifen, Fahrrad fahren, Bauernhöfe und kleine Dörfchen besuchen oder einfach am 30km langen Strand entspannen.
Unternehmen Sie eine Wanderung durch das Naturgebiet "De Slufter". Dabei können Sie Dünen, wunderbar gefärbte Pflanzen und verschiedene Vogelarten entdecken. Besuchen Sie die Seehundstation im Ecomare, in der junge und kranke Seehunde und Schweinswale aufgezogen und gepflegt werden. Nicht verpassen: die Fütterung! -
3. Mallorca: Lizenz zum Nichtstun und Spaß haben
Zu dieser schönen Baleareninsel müssen Sie nicht lange fliegen und finden dennoch ein mediterranes Klima mit Palmen, Stränden und warmen Temperaturen vor. Auch mit Kindern ist ein Urlaub auf Mallorca daher eine gute Idee.
Spazieren Sie durch die bezaubernde Altstadt Mallorcas, Palma de Mallorca. Wenn Sie müde werden, können Sie eine Sightsseeing-Tour im Doppeldeckerbus machen. Unternehmen Sie eine Wanderung im Naturschutzgebiet Mondrago und erfrischen Sie sich an einem der flach abfallenden Strände im türkisfarbenen Wasser. Traumhaft! Genießen Sie die Aussicht von der Burg Capdepera. Die 700 Jahre alte Festung im Nordosten Mallorcas lässt kindliche Ritterträume Wirklichkeit werden.
Weshalb Reisen die Entwicklung der Kinder positiv beeinflusst
Gehirnentwicklung
Durch eine Urlaubsreise können bei Kindern Gehirnstrukturen im limbischen System aktiviert werden, die in häuslicher Umgebung nur sehr schwierig oder gar nicht aktiviert werden. Zwei dieser Bereiche werden auch als SPIELEN und SUCHEN bezeichnet. Wenn diese Systeme aktiviert sind, dann werden Oxytocin, Dopamin und Opioide ausgeschüttet, welche zum Stressabbau führen und das Wohlbefinden steigern.

Kinder, die reisen, haben die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, wodurch der Bereich der Suche im Gehirn stimuliert wird. Zudem wird im Urlaub oft noch mehr Zeit bewusst für Spiel und Spaß genutzt, wodurch der zweite angesprochene Bereich im Gehirn aktiviert wird.
Wer bereits als Kind viel spielt, der wird auch im Erwachsenenalter in der Lage sein, mit verschiedenen Ideen kreativ zu agieren, was sich wiederum positiv auf die Karriere auswirken kann. Interessant ist, dass diese Bereiche im Gehirn wie Muskeln auf Training ansprechen: Je öfter sie beansprucht werden, desto mehr werden sie trainiert und zu einem Teil unserer Persönlichkeit.
Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com)
HomeToGo: Was ist für Kinder das Positive am Reisen?
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel: „Bis auf wenige Ankomm-, Weiter- und Rückreisezeiten werden eher erholsame Abschnitte – ohne Blick auf die Uhr – den Tagesablauf dominieren (laisser faire), was viele Babys und Kleinkinder sofort spüren und durch ebenfalls ruhigeres Verhalten „spiegeln“. Eine andere Work-Life-Balance reguliert jetzt den Alltag. Typisch sind Siesta-Zeiten mit meist reduziertem Aktionsbedarf im Wechsel mit selbstbestimmten überschaubaren Anforderungen, deren Belohnung nicht lange auf sich warten lässt.“

IQ
Ein Wechsel der Umgebung während der Ferien stimuliert Prozesse des Frontallappens im Gehirn und verstärkt bestimmte Merkmale, wie die Regulierung von Stress, Aufmerksamkeit, Konzentration, Lernen und organisatorische Fähigkeiten. Die Verbesserung dieser exekutiven Funktionen wirken sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit aus, wobei letzteres mit der Entwicklung des IQ`s bei Kindern in Verbindung gebracht wird.
Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com)
HomeToGo: Was passiert, wenn Kindern neue Umgebungen näher gebracht werden?
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel: „Ein Umgebungswechsel, oft auch mit einem Klimawechsel verbunden bietet neue Anreize zum Erspüren, Anschauen, Zuhören und Betasten. Vielfältige Anregungen zum Nachdenken, Wiedererkennen, Vergleichen und Schlüsse ziehen. „Das ist so wie…!“, „Das ist ganz anders als …!“ Und schon wird mehr verstanden, erste Kategorisierungen geschehen: Sand, Steinchen, Muscheln ….
Einige Kinder (irritable) reagieren auf Umgebungswechsel massiv erregt. Was wiederum die Eltern aus der Ruhe bringt … die große Frage: wer hat angefangen?“
Konzentration
Wenn wir mit unseren Kindern in den Urlaub fahren oder sie an einem Ferienlager teilnehmen lassen, dann wählen wir oft Ziele in der Natur, in Küstenregionen oder Bergregionen aus. Eine Studie der University of Illinois hat herausgefunden, dass der Grad der Aufmerksamkeit und die Konzentration von Kindern bereits ansteigt, wenn sie sich nur 20 Minuten in der Natur aufhalten. Darüber hinaus kann die Umgebung in der Natur den Blutdruck positiv beeinflussen und Stress abbauen, das wiederum ein Vorteil sein kann für Kinder mit ADHS (Attention Deficit Disorder) oder Hyperaktivität..


Kreativität
Auf Reisen werden Kinder neuen Umgebungen und Situationen ausgesetzt, welche sie im Alltag nicht erleben. Diese Erfahrungen haben einen positiven Einfluss auf die Kreativität und Offenheit von Kindern. Eine Studie der Indiana University besagt, dass der Besuch von weit entfernten Orten das Kreativitäts-Niveau von Kindern erhöhen kann.
Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com) –
HomeToGo: Wie beeinflusst Reisen die Kreativität?
Dr. rer. nat. habil. G. Haug-Schnabel: „Im Urlaub werden geistige Mobilität und Fantasie durch neue Erfahrungen und bislang unbekannte aber Schritt für Schritt vertrauter werdende Orte angeregt.“
Glücksgefühle
In den Urlaub zu fahren sorgt für eine Steigerung der Lebenszufriedenheit. Forscher haben herausgefunden, dass Kinder die glücklichsten Momente erleben, wenn nach der langen Aufregung des Planens und Wartens der Urlaub tatsächlich beginnt. Während des Urlaubs sind Menschen offener für Interaktion miteinander und auch dafür, neue Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln. Das Reisen sorgt für drei sehr positive Aspekte: ein Gefühl von Erfüllung, Zufriedenheit und Glück.

Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com) –
HomeToGo: Und wie wirkt sich Reisen auf die Laune aus?
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel: „Für viele Menschen gilt: Regelmäßiges Reisen sorgt für eine Steigerung der Lebenszufriedenheit. Den Blick weiten, Vorurteile abbauen, für mehr Verständnis haben, Basics erkennen. Und: Im Vergleich selbstgemachte Sachzwänge reduzieren können.“

Familienbindung
Verpflichtungen und das Tempo des alltäglichen Lebens durch Arbeit oder Schule sind nicht förderlich für die Vertiefung der Familienbindung. Daher bieten freie Tage eine gute Chance, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erfahrungen zu machen.Während des Urlaubs können Eltern ihre Freizeit genießen und sich ganz auf ihre Kinder konzentrieren. Darüber hinaus bieten sich durch die Veränderung der Umgebung auch tolle Möglichkeiten für neue Aktivitäten und Spiele wie zum Beispiel Wasseraktivitäten, ein Lagerfeuer machen oder Sandburgen bauen.
Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com) –
HomeToGo: Wie fördert Reisen die Familienbindung?
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel:: „Wenn weniger Alltagsroutinen den Tag „diktieren“ (das Zeitkorsett geöffnet wird!) können sich Eltern leichter auf das Spiel und die Aktivitätswünsche der Kinder einlassen. Sie beeinflussen durch ihre Gelassenheit (in Sachen Zeitverlust) und durch sanfte Rhythmisierung die Ausdauer und das Wohlbefinden der Kinder.“
Tipps
Studien besagen, dass die aufregendste Phase das Planen des Urlaubs ist, gefolgt von den Aktivitäten, die am Zielort ausgeübt werden können. Um die Vorfreude für den Urlaub bei Kindern aufrechtzuerhalten, empfehlen wir:
- Starten Sie einen Countdown mit der Anzahl der Tage bis zum Start des Urlaubs
- Lassen Sie Ihre Kinder teilhaben an der Urlaubsplanung und Organisation von Aktivitäten
- Teilen Sie Informationen mit Ihren Kindern über Zielort, Sehenswürdigkeiten, lokale Sprachgewohnheiten etc.
- Schauen Sie sich Fotos verschiedener Orte an und planen Sie gemeinsam Ihren Besuch
- Wecken Sie die Neugier in Ihrem Kind, indem Sie interessante Geschichten über den Ferienort erzählen
- Wenn Sie zum ersten Mal in den Urlaub fahren, veranschaulichen Sie Ihrem Kind die Route zwischen Zuhause und dem Ferienziel auf einer Karte

Interview mit Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel von der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (www.verhaltensbiologie.com)
HomeToGo: Was ist für Sie der größte Gewinn, den Kinder durch Reisen erfahren?
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel: „Kinder lernen durch Reisen mit den Eltern, dass Verlässlichkeit und Vertrauen nicht nur im häuslichen Rahmen stattfinden, sondern dass Sicherheit und Geborgenheit überall möglich sind. Das Leben ist eine Variable und nicht statisch. Durch Reisen lernen Kinder, was Basics sind und was variabel sein kann, und wie man damit umgeht. Eltern müssen Kinder auch auf nicht Vorhersehbares vorbereiten und vorleben, wie man mit Unerwartetem umgeht. Das geht beim Reisen wunderbar. Die Kinder erleben, dass es meist mehrere Möglichkeiten gibt, die es abzuwägen gilt, dass die Ausnahme von der Regel eine Regel durchaus bestärken kann und was eine Alternative ist.“
Methodologie
Die hier gezeigten Informationen basieren auf verschiedenen Studien, Veröffentlichungen sowie Expertenmeinungen. Die vollständigen Quellenangaben finden Sie unten.
Gehirnentwicklung
Dr. Panksepp auf der Konferenz Tedx: https://www.youtube.com/watch?v=65e2qScV_K8
Interview mit Dr. Panksepp: http://www.journalofplay.org/sites/www.journalofplay.org/files/pdf-articles/2-3-interview-science-of-brain-jaak-panksepp.pdf
Konzentration: Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18725656?
Kreativität: Studie: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022103109001267
Glück: Studie: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11482-009-9091-9

Familienurlaub in den Bergen
-
1. Tirol: Ankommen und mehr erleben in den Bergen Österreichs
Tirol eignet sich sowohl im Sommer als auch im Winter für einen gelungenen Familienurlaub: Genießen Sie grüne Aussichten und Badeseen oder düsen Sie die weißen Pisten hinunter!
Wandern Sie an der Salvesenschlucht entlang - auf dem 5km langen Rundweg erwartet Sie neben einer grandiosen Aussicht auch ein Kinderlehrpfad. Nichts für schwache Nerven: Eine Fahrt auf einer der vielen Tiroler Sommerrodelbahnen. Die längste ist mit einer Länge von 3,5km der Alpine Coaster in Imst. Im Winter toben Sie sich aus im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal, das für jede Schwierigkeitsstufe eine Piste bereithält. -
2. Graubünden: Ein 7106 km² großer Abenteuerspielplatz in der Schweiz
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Action und Entspannung in Graubünden! Sowohl für kleine Träumer als auch für mutige Entdecker gibt es in der familienfreundlichen Umgebung unter einer Vielzahl an Angeboten passende Aktivitäten zu entdecken.
In der Region Savognin Bivio Albula sind die Betriebe und Angebote besonders familienfreundlich - die Region hat das Siegel "Family Destination" erhalten. In Davos Klosters können Sie nicht nur den Seil- und Fahrradpark Färich, sondern auch das Märchenland Madrisa besuchen. Das Richtige für den Urlaub mit Kindern: Beobachten und füttern Sie zahme Eichhörnchen und Vögel auf dem Eichhörnliweg in Arosa.

Städtetrips mit Kindern
-
1. Danzig: Strand, Stadt und Geschichte: Urlaub in Polen
Warum nicht für den Urlaub mit Kindern nach Danzig (auf Polnisch: Gdańsk)? Hier können Sie am Strand im Bezirk Brzeźno die Seele baumeln lassen und danach die Stadt erkunden!
Im kinderfreundlichen Oliwskie Zoo können Sie an die 220 Tierarten entdecken. Außerdem kann man mit der Bahn fahren oder ein Ausritt mit dem Pony machen. Schlendern Sie durch Danzigs wunderschöne Altstadt und erfreuen Sie sich an der Architektur des Langen Marktes (Długi Targ) mit dem Rathaus und dem Artushof. Nicht nur an Regentagen eine gute Idee: Im Aquapark Sopot erwarten Sie über 70 Wasserattraktionen wie Wasserrutschen Whirlpools sowie eine Saunawelt. -
2. Athen: Diese Kulturstadt ist gar nicht verstaubt
Unser letzter Vorschlag für einen gelungenen Familienurlaub ist die Hauptstadt Griechenlands, Athen. Hier kann Städteurlaub mit Strandurlaub zusammengeführt werden. Noch dazu kann die Stadt auf eine lange und aufregende Geschichte zurückblicken.
Entdecken Sie Athen von seiner sandigen Seite - am Asteras Glyfadas Strand. Er liegt nicht so weit weg vom Zentrum Athens und gilt als besonders kinderfreundlich. Besichtigen Sie die Akropolis. Nicht nur gerät man in ehrfürchtiges Staunen beim Blick auf die alten Tempelanlagen, auch die Aussicht auf Athen ist phantastisch. Besuchen Sie den Spaßpark "Allou": Beim Fahren in einer der vielen Attraktionen wird garantiert Adrenalin ausgeschüttet! Für junge Kinder gibt es das Feenland.
Familienurlaub: Entdecke weitere Top Reiseziele
- Adria Urlaub mit Kindern
- Bali Urlaub mit Kindern
- Bibione Urlaub mit Kindern
- Familienurlaub am Bodensee
- Familienurlaub am Chiemsee
- Familienurlaub am Gardasee
- Familienurlaub am Lago Maggiore
- Familienurlaub am Mittelmeer
- Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Familienurlaub an der Mosel
- Familienurlaub an der Nordsee
- Familienurlaub an der Ostsee
- Familienurlaub an der Polnischen Ostsee
- Familienurlaub auf Fehmarn
- Familienurlaub auf Fuerteventura
- Familienurlaub auf Gran Canaria
- Familienurlaub auf Ibiza
- Familienurlaub auf Korfu
- Familienurlaub auf Lanzarote
- Familienurlaub auf Madeira
- Familienurlaub auf Mallorca
- Familienurlaub auf Malta
- Familienurlaub auf Menorca
- Familienurlaub auf Norderney
- Familienurlaub auf Rhodos
- Familienurlaub auf Rügen
- Familienurlaub auf Sizilien
- Familienurlaub auf Sylt
- Familienurlaub auf Teneriffa
- Familienurlaub auf Usedom
- Familienurlaub auf Zypern
- Familienurlaub auf den Kanaren
- Familienurlaub auf den Malediven
- Familienurlaub im Allgäu
- Familienurlaub im Bayerischen Wald
- Familienurlaub im Erzgebirge
- Familienurlaub im Harz
- Familienurlaub im Salzburger Land
- Familienurlaub im Sauerland
- Familienurlaub im Schwarzwald
- Familienurlaub im Spreewald
- Familienurlaub im Zillertal
- Familienurlaub in Amsterdam
- Familienurlaub in Andalusien
- Familienurlaub in Baden-Württemberg
- Familienurlaub in Bayern
- Familienurlaub in Belgien
- Familienurlaub in Berchtesgaden
- Familienurlaub in Bergen
- Familienurlaub in Berlin
- Familienurlaub in Brandenburg
- Familienurlaub in Bulgarien
- Familienurlaub in Deutschland
- Familienurlaub in Dubai
- Familienurlaub in Dänemark
- Familienurlaub in England
- Familienurlaub in Europa
- Familienurlaub in Frankreich
- Familienurlaub in Griechenland
- Familienurlaub in Hamburg
- Familienurlaub in Hessen
- Familienurlaub in Holland
- Familienurlaub in Irland
- Familienurlaub in Island
- Familienurlaub in Italien
- Familienurlaub in Kärnten
- Familienurlaub in Leipzig
- Familienurlaub in Marokko
- Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
- Familienurlaub in München
- Familienurlaub in Müritz
- Familienurlaub in Niedersachsen
- Familienurlaub in Norwegen
- Familienurlaub in Polen
- Familienurlaub in Portugal
- Familienurlaub in Sachsen
- Familienurlaub in Sardinien
- Familienurlaub in Schleswig-Holstein
- Familienurlaub in Slowenien
- Familienurlaub in Südfrankreich
- Familienurlaub in Südtirol
- Familienurlaub in Thailand
- Familienurlaub in Thüringen
- Familienurlaub in Tirol
- Familienurlaub in Tschechien
- Familienurlaub in Ungarn
- Familienurlaub in den Alpen
- Familienurlaub in der Eifel
- Familienurlaub in der Fränkischen Schweiz
- Familienurlaub in der Karibik
- Familienurlaub in der Lüneburger Heide
- Familienurlaub in der Rhön
- Familienurlaub in der Schweiz
- Familienurlaub in der Sächsischen Schweiz
- Familienurlaub in der Toskana
- Familienurlaub in der Türkei
- Familienurlaub in Ägypten
- Familienurlaub in Österreich
- Florida Urlaub mit Kindern
- Kanada Urlaub mit Kindern
- Korsika Urlaub mit Kindern
- Kreta Urlaub mit Kindern
- Kroatien Urlaub mit Kindern
- Schottland Urlaub mit Kindern
- Schweden Urlaub mit Kindern
- Spanien Urlaub mit Kindern
- Südafrika Reisen mit Kindern
- Texel Urlaub mit Kindern
- USA Reisen mit Kindern
Die besten Urlaubsideen
Entdecke weitere Urlaubsideen
- Urlaub im Schloss
- Sommerurlaub
- Reiseziele April
- Reiseziele Oktober
- Reiseziele Dezember
- Winterurlaub in den Bergen
- Reiseziele November
- Karneval
- Romantisches Wellnesswochenende
- Strandhäuser
- Inselurlaub
- Reiseziele Februar
- Hütten
- Erlebnisreise
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Kulturreise
- Gruppenreisen
- FKK Urlaub