Heiße Quellen - HomeToGo base64Hash Heiße Quellen - HomeToGo

Heiße Quellen

Deutschland
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Bewertung
Großartig: 4,5+
Sehr gut: 4+
Gut: 3,5+

Entspannung in Europas besten Thermalquellen

Wenn Sie nach neuen Ideen zum Entspannen in Europa suchen, sind die vielen heißen Quellen auf dem Kontinent vielleicht etwa für Sie. Egal, ob Sie bei frischen Temperaturen im warmen Wasser auf Island entspannen oder in den radonhaltigen Heilbädern in Budapest baden gehen - die Auswahl ist sehr groß und begeistert mit vielen hochwertigen Reisezielen.
Die Top 10 heißen Quellen in Europa

Die Top 10 heißen Quellen in Europa

Von den Gebirgen Griechenlands bis hin zur arktischen Insel Island gibt es in Europa zahlreiche Orte mit Thermalquellen zu besuchen. Das heiße Wasser bietet mit seiner mineralhaltigen Zusammensetzung nicht zuletzt Wellness pur für Körper und Geist.

  • 1. Island

    Island ist natürlich der Hotspot, wenn es darum geht, in Europa heiße Quellen zu besuchen. Die Insel aus Feuer und Eis bietet ihren Besuchern an zahlreichen Orten die Möglichkeit, sich in das warme Wasser zu setzen und dabei rundum zu entspannen. Nur eine kurze Autofahrt von der Hauptstadt Reykjavik entfernt, befindet sich so die Blaue Lagune.

  • 2. Saturnia

    Im kleinen Örtchen Saturnia in der Toskana wird am Fuße des Vulkans Monta Amiata heiß gebadet. Die hier aus dem Boden sprudelnde Quelle ist etwa 37°C warm und in der Region ein echter Geheimtipp.

  • 3. Budapest

    Schon die Römer wussten die heißen Quellen von Budapest zu schätzen und richteten erste Bäder ein. Heute gibt es in der ungarischen Hauptstadt über 20 hochwertige Einrichtungen wie das Széchenyi-Heilbad und das Gellért-Bad.

  • 4. Thermopylen

    Im Herzen von Griechenland am Rande des Kallidromosgebirges gelegen, bietet Ihnen der Kurort Termopylen eine gute Möglichkeit zum Baden. Die sich hier befindlichen Quellen sind etwa 40°C warm.

  • 5. Edipsos

    Mehr als 80 Thermalquellen machen die griechische Gemeinde Edipsos auf Euböa zu einem beliebten Ausflugsziel für Erholungssuchende. Neben den natürlichen Bädern wurden mittlerweile auch unzählige hochwertige Hotels gebaut.

  • 6. Pamukkale

    Bei der nächsten Türkei-Reise, steuern Sie für ein wohltuendes Thermalbad am besten Pamukkale an. Hier befindet sich mit den spektakulären Salzterrassen außerdem ein echtes Naturwunder.

  • 7. Velingrad

    Über 90, u.a. stark mit Radon angereicherte Thermalquellen gibt es im bulgarischen Städtchen Velingrad zu besuchen. Nur an wenigen Orten auf der Erde ist die Konzentration an warmen Quellen so hoch wie hier.

  • 8. Leukerbad

    Der Thermalkurort befindet sich auf über 1.400m im Dalatal in der Schweiz. Die mineralhaltigen Quellen genießen Ansehen über den Kanton Wallis hinaus und werden von verschiedenen Hotels wie Wellnesseinrichtungen genutzt.

  • 9. Karlovy Vary

    Das böhmische Bäderdreieck im Nordwesten von Tschechien gehört zu den bedeutendsten Kurregionen in Mitteleuropa. An verschiedenen Punkten sprudelt das bis zu 60°C warme Wasser zu Tage und wartet darauf, von den Besuchern Karlovy Varys in Anspruch genommen zu werden.

  • 10. Bad Blumau

    Auch in der österreichischen Steiermark können Sie sich in angenehm warmes Wasser begeben. Die hiesigen Quellen sind sogar so heiß, dass Sie ein Erdwärmekraftwerk antreiben. Für Wellnessgäste wurde eine von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Therme eingerichtet.

Die besten Urlaubsideen

Entdecke weitere Urlaubsideen

image-tag