Zwischen Athen und Kreta erwarten Sie in der Ägäis griechische Inselparadiese wie Santorin, Mykonos, Naxos, Paros, Amorgos oder Tinos. Darunter befinden sich malerische Eilande mit weißen Häusern vor blauem Meer wie Santorin, beliebte Partyinseln wie Mykonos und nahezu unentdeckte Naturschönheiten wie Tinos. Außerhalb der Kykladen liegen die beiden Inselgruppen der Sporaden wie Perlen im Ägäischen Meer. Hier entdecken Sie die Eilande Skyros, Skopelos, Skiathos und Alonnisos in den Nördlichen Sporaden, zu den Inseln der Südlichen Sporaden zählen u.a. Rhodos, Kos, Samos und Karpathos.
Vor der Ostküste Spaniens liegen die Balearischen Inseln mit beliebten Inseln wie Mallorca und Ibiza und den weniger bekannten Eilanden Menorca, Cabrera und Formentera, die Sie mit unberührter Natur erwarten.
Die Inselgruppe der Kanarischen Inseln erstreckt sich vor der Nordwestküste Afrikas, gehört jedoch zu Spanien. Sie besteht aus sieben Vulkaninseln, unter denen Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura wegen ihrer traumhaften Strände beliebt sind. Als Wanderinseln begeistern Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro.
80 Inseln bilden nördlich des Polarkreises, vor der Küste Nordnorwegens, die Inselgruppe Lofoten. In dieser Region können Sie während der Wintermonate die Faszination des Polarlichts erleben. Zu dieser Jahreszeit folgen die Wale hier den Heringsschwärmen, weshalb die Lofoten im Winter zu den europaweiten Hotspots der Walbeobachtungen zählen. Diese Inseln faszinieren mit der dramatischen Naturschönheit ihrer schroffen Klippen und tiefen Fjorde und mit den bunten Häusern der kleinen Küstenorte.
Die Gruppe der portugiesischen Habichtsinseln liegt zwischen Europa und Amerika im Atlantik. Sie ist vulkanischen Ursprungs, ihre neun Inseln gliedern sich in drei Gruppen: die nordwestliche mit Flores und Corvo, die zentrale mit Faial, Pico, Sao Jorge, Graciosa und Terceira, und die südöstliche mit Santa Maria und der Hauptinsel Sao Miguel. Die Azoren sind Wanderparadiese und bilden den Hotspot für Walbeobachtungen in Europa. Im Frühjahr können Sie in den tiefen Küstengewässern Großwale beobachten.