Weißer See
Rund um den für den Berliner Stadtteil namensgebenden See finden Sie viele Ferienwohnungen. Am 8,3 Hektar großen See gibt es ein herrliches Strandbad sowie das Café Milchhäuschen, welches sich in diesem Viertel großer Beliebtheit erfreut.
Taut-Siedlung
Die Taut-Siedlung an der Buschallee steht angesichts der bemerkenswerten Architektur unter Denkmalschutz. Die Gebäude entwarf Bruno Taut, einer der Pioniere von Bauhaus und Neuem Bauen, in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre.
Antonplatz
Am Antonplatz ist das Kino Toni & Tonino eine Attraktion für sich. Das Lichtspielhaus eröffnete in den 20er-Jahren und zeigte anfangs ausschließlich Stummfilme. Statten Sie diesem historischen Gebäude nahe Ihrer Unterkunft in Weißensee einen Besuch ab und genießen Sie eine der vielen Filmveranstaltungen.
Jüdischer Friedhof
Die 1880 angelegte letzte Ruhestätte ist mit 42 Hektar der größte jüdische Friedhof von Europa. Neben den 116.000 Grabstellen finden Sie dort ein Taharahaus zur Leichenwaschung sowie eine Gedenkstätte an die Holocaustopfer.
Theater im Delphi
Das ehemalige Großraumkino wurde 1929 erbaut und bis im Jahr 1959 betrieben. Seit 2017 bietet die Kulturstätte Platz für Konzerte und Festivitäten. Schnuppern Sie dort den Charme vergangener Zeiten.