Gradierwerk
Die historische Soleförderungsanlage an der Saale gilt als eines der beeindruckendsten Industriedenkmäler von Sachsen-Anhalt. Selbst wenn der Gewinn der Sole zu technischen Zwecken bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingestellt worden ist, lohnt sich ein Blick auf den monumentalen Bau von 325 m Länge.
kösalina
Einen Aufenthalt in der Bad Kösener Ferienwohnung verbinden die meisten mit einem Besuch der lokalen Therme. Diese wirkt mit den drei Elementen Sole, Wasser und Wärme vielen Beschwerden entgegen und bietet mit einer weitläufigen Saunalandschaft und einer Salzgrotte auch ein ästhetisches Erlebnis.
Rudelsburg
Die berühmte Burg an der Saale blickt auf eine fast 900-jährige bewegte Geschichte zurück. "Die schönste aller Saaleburgen" liegt rund 4 km von der Kurstadt entfernt und gilt als der Inbegriff der Burgenromantik. Nach ihrer umfassenden Renovierung in den 90er-Jahren beherbergt sie ein gemütliches Lokal.
Romanisches Haus
Der ehemaligen Wirtschaftshof aus dem 11. Jahrhundert war einst ein Zisterzienserkloster und gilt als eines der ältesten erhaltenen Steinbauten Mitteldeutschlands. Heute ist in dem massiven Bau aus Muschelkalk ein spannendes Museum zur Kloster- und Stadtgeschichte von Bad Kösen untergebracht.
Tiergarten im Kurpark
Seit über 50 Jahren freuen sich die Besucher des Tierparks auf die spannende Begegnung mit rund 220 Tieren, die mehr als 50 Arten aus aller Welt angehören. Auf einem halben Hektar beobachtest du das Spiel der bunten Papageien oder die Fütterung der stolzen Bären in ihren artgerechten Gehegen.